Hersteller: Märklin
Spur: H0
sb-NR: 22091
Baureihe: Drehscheibenantrieb
Hersteller Nr.: 7286, 7686
Motortyp: 0816 (Antrieb neu überarbeitet 12-2020)
Getriebeänderung: nein
Schwierigkeitsgrad: II
Arbeitszeit Umbau: 6 EH
nur Fräsarbeiten:
Geschwindigkeit vor Umbau:
Geschwindigkeit nach Umbau:
Märklin Originalmotor /-treibgestell:
Antrieb wurde neu überarbeitet. 12/2020
Der umgebaute Drehscheibenantrieb ist für folgende Digital-Decoder geeignet:
·Littfinski TT-DEC mit Automatikbetrieb per Software
·Mit ESU Lokpilot (in der Bühne und außerhalb) Bedienoberfläche in ECoS jedoch ohne Automatikbetrieb per Software
·Mit ESU Lokpilot mit Digitalsteuerungen wie Intellibox, Multimaus usw. für Handsteuerung
·Fleischmann Turn-Control 6915 (bei ungenauer Positionierung ist eine Glühlampe (16V/50mA) parallel zum Motor nötig)
·DSD2010 von Sven Brandt
·DinaSys DTC / DTS H0/TT/N/Z (mit Positionsrückmeldung und Verriegelung am Gleisabgang, ohne Aufwendigen Umbau)
·Stärz DSM-PIC Für Stärz und Rautenhaus ist eine Zusatzschaltung notwendig, siehe: http://www.firma-staerz.de/index.php?sub=faq#DSM-PIC
(Stand 02/2019)
Nicht für Märklin Digital-Decoder 7687, der Decoder schädigt auf Dauer den Glockenankermotor!